Im Herbst 2019 fand die feministische Bewegung am Sihlquai 115 ein neues Zuhause: Seither ist das Streikhaus einer der wenigen unkommerziellen Freiräume von und für FLINTAQ* (Frauen*, Lesben*, inter*, nonbinäre* und trans*, agender* und gender queere*) Personen in Zürich.
Hier versuchen wir ein kleines bisschen Utopie im Jetzt zu schaffen:
Es finden regelmässig Soli-Essen, Filmabende, Lesegruppen, politische Sitzungen, Flamenco-Kurse, ein Gratisladen, Siebdruck-Werkstätten, Veloflickkurse, Lesegruppen, Soli-Partys und vieles mehr statt. Um über Veranstaltungen immer informiert zu sein, folgst du am besten unserem Telegram-Kanal.
Und es hat noch ganz viel Platz für Neues: Hast du eine Idee für eine Veranstaltung? Willst du im Streikhaus eine Veranstaltung organisieren, im Garten Gemüse anbauen, in einem Sitzungszimmer die Revolution planen? Für all das und vieles mehr melde dich bei auf info@streikhaus.ch.