Streikhaus Agenda
3.12K subscribers
1.65K photos
118 videos
30 files
831 links
Agenda nur für Sitzungsdaten und Veranstaltungen im Haus. Für Fragen und sonstige Kommunikation bitte Telegram-Gruppe / an info@streikhaus.ch schreiben.
Download Telegram
Niemals aus Liebe
Lesung und Gespräch

Dienstag 4. Februar 2025, 19.00 Uhr
@Streikhaus: Sihlquai 115, 8005 Zürich

Kollekte & offen für alle Geschlechter – die Veranstaltung richtet sich aber explizit auch an cis Männer.

In der Schweiz wird alle zwei Wochen eine Frau von ihrem Ehemann, Lebensgefährten oder Ex-Partner getötet. Jede Woche überlebt eine Frau einen versuchten Femizid. Warum werden Männer zu Tätern von häuslicher oder sexualiserter Gewalt an Frauen? Warum töten sie?

In ihrem zweiten Buch versuchen Miriam Suter und Natalia Widla, anhand von Gesprächen mit Fachpersonen aus Justiz, Politik und Psychologie sowie durch die Auseinandersetzung mit aktuellen Fällen verurteilter Gewalttäter zu ergründen, welche Männer sich hinter dem Begriff «Täter» verbergen, welche psychologischen und gesellschaftlichen Mechanismen Gewalt begünstigen und welche präventiven oder kurativen Massnahmen existieren.
Hello beautiful souls! 🌟

Happy to see so many of you already back this year ✨️ and cant wait to see the others and the new ones :)

Time to roll out the mat and reconnect with movement and joy.

Regular classes this week:

FINTA* only & conscious donation-based

📅 Monday
Pilates @ Streikhaus
🕛 12:30 - 13:30

📅 Tuesday
Pilates @ Streikhaus
🕢 20:00 - 21:00

These classes are all about creating space for movement, connection, and joy – both in our bodies and beyond.

For last minute infos please join the chat group:
https://chat.whatsapp.com/EJxczIzPzzAKWR3NX9XZD1

Feel free to message me here or text me at 078 709 9838 with any questions.

Can’t wait to see you all there! 💜

With love,
Vicky Baderna
Die prekären Arbeitsbedingungen in den Care-Berufen in Kita oder Pflege sind bekannt: Die Arbeitszeiten sind lang, die Belastungen hoch und die Bezahlung schlecht. Das liegt daran, dass dieses Berufsfeld feminisiert und migrantisch geprägt ist. Frauen seien «von Natur aus» besser für Sorgearbeit geeignet; Menschen mit Migrationserfahrung sind aufgrund ihres Aufenthaltsstatus leichter in prekären Arbeitsverhältnissen ausbeutbar.

In diesem Workshop berichten die Forscher:innen und Aktivist:innen Nadine Gerner und Sarah Schilliger von ihren Erfahrungen im Kampf um die Vergesellschaftung der Fürsorgearbeit. Gemeinsam untersuchen wir die strukturellen Probleme von bezahlter und unbezahlter Care-Arbeit im internationalen Kontext. Wir eröffnen Perspektiven für widerständiges Handeln, zeigen alternative Sorgepraxen auf und diskutieren, wie Sorgearbeit entprivatisiert, demokratisiert und in sorgende Infrastrukturen überführt werden kann.

Wann: Samstag, 18. Januar 2025, 14:30 Uhr
Wo: Volkshaus Zürich
This media is not supported in your browser
VIEW IN TELEGRAM
Das Streikhaus ist geöffnet!💛

Kommt vorbei für den Gratisladen, die Bibi, zum kreativ sein oder einfach zum Rumchillen und Zeit hier zu verbringen...☺️
Sozis organisiert euch!!
Kommt an die Sitzung am 23.1!
Heute gibt es um 18 Uhr den Treff vom Gastra Kollektiv!!💙

Wo? Grosser Sitzungsraum 1.OG, Sihlquai 115!
Briefe schreiben Dimitra und Marianna
Do, 16.Januar, ab 19 Uhr


Komm auch, um gemeinsam Briefe an Dimitra und Marianna, die in Griechenland in Korydallos inhaftiert sind, zu schreiben. Mehr Informationen zu den Vorfällen hier.

Briefe schreiben an Gefangene ist ein Akt praktischer Solidarität und eine Waffe gegen Vereinzelung und Resignation. Komm vorbei zum gemütlichen Karten basteln, schreiben und Beisammen sein. Das erste Mal an Gefangene zu schreiben kann schwierig wirken. Wir haben Tipps für den Brief und Infos zu den Formalien - du brauchst also kein Vorwissen.
Until all are free!

Der Gemeinschaftsraum ist via Treppenlift (max. Tragkraft 225kg) auch im Rollstuhl erreichbar

Streikhaus, Sihlquai 115


Offen für alle
Forwarded from Illi
Möchtest du dieses Jahr mehr Sport machen oder Selbstverteidigung lernen?
Dann komm ins Fight back! Selbstverteidigungstraining

Wir sind ein queerfreundlicher Raum in dem wir zusammen Konfliktbewältigung und Kampfsport erlernen. Dies ist kein 1-2 Wochenendkurs, sondern ein fortlaufendes Training für Einsteiger*innen und jene mit Kampferfahrung.

Das Training findet jeden Sonntag von 16:00-18:00 statt am Sihlquai 115, 8005 Zürich.
Der Solipreis ist 20 CHF und Teilnahme ist nur bei Anmeldung bei @Illi_galler möglich.

Nur mit Freunden und Chats mit euch bekannten Menschen weiterschicken, bitte.
31. Januar, Filmabend: Union

Im Jahr 2022 machten Beschäftigte in einem Amazon-Lager in Staten Island landesweit Schlagzeilen, nachdem die neu gegründete Amazon Labor Union für die gewerkschaftliche Organisierung gestimmt hatte. In ihrem fesselnden Dokumentarfilm verfolgen Brett Story und Stephen Maing die täglichen Kämpfe der ALU und fangen die Ereignisse ein, die zu diesem bemerkenswerten – aber keineswegs abschließenden – historischen Moment führten. Das Ergebnis ist ein eindringliches Porträt, das Solidarität feiert und gleichzeitig die schwierigen Entscheidungen und internen Konflikte anerkennt.

Sprache: Englisch, 100min
Offen für alle

ab 18:30: Soli-Znacht
20:15: Film


Streikhaus, Sihlquai 115, 8005 ZH

Das Erdgeschoss ist dank einem Treppenlift (max. Gewicht 225 Kilogramm) rollstuhlgängig.
Forwarded from Ç. A.
Benefizessen in der Autonomen Schule Zürich, 18. Januar 2025 um 18:30 Uhr, Sihlquai 125, 8005 Zürich

Kommt vorbei!
Embodied Orchestra
18.01 2-4pm / ZWZ

What does District 5 sound like? What noises are being displaced by gentrification? How do the noises affect the people living there? What sounds move us?

Together with the Stadtorchester, we will listen to the change of our city through movement and musical improvisation. The performances will take place at three different stations. Dealing with the effects of gentrification in District 5 plays a central role.

The Stadtorchester is made up of city activists and improvisation-based musicians. It includes urban planning and the, appropriated by people and nature, brownfield sites.

The event is open to everyone. No prior knowledge or dance experience is required. Come alone, with your friends, to dance, listen, watch, or reflect!

We look forward to see you!

Your Embodied Orchestra circle 5

For more infos:

https://migrosmuseum.ch/veranstaltungen/listening-walk-kreis-5-4
SOLIZNACHT
morgen am Sihlquai 115!!
★☆★☆★☆★

Richtpreis 10 CHF
jeden Freitag ab halb 7
Ein Text übers Streiki in der aktuellen Missy! 🏠💖

Die Ausgabe liegt bald in der Bibi auf. Die Bibi ist immer geöffnet während Events wie z.B. heute während dem Soliznacht. Frag einfach bei anderen Leuten im Haus nach, ob sie dir aufschliessen können, falls die Tür zu ist!
Hello beautiful souls! 🌟

Regular classes this week:

FINTA* only & conscious donation-based

📅 Monday
Pilates @ Streikhaus
🕛 12:30 - 13:30

📅 Tuesday
Pilates @ Streikhaus
🕢 20:00 - 21:00


These classes are all about creating space for movement, connection, and joy – both in our bodies and beyond.

Feel free to message me here or text me at 078 709 9838 with any questions.

For last-minute infos please join the chat:

https://chat.whatsapp.com/EJxczIzPzzAKWR3NX9XZD1



Can’t wait to see you all there! 💜

With love,
Vicky Baderna